Deutsch-sowjetische Freundschaft – Verbrüderung und Verklärung
Filme
Doroga Zhizni – Straße des Lebens

Doroga Zhizni – Straße des Lebens
M. Markosov
UdSSR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
In Sankt Petersburg erinnern heute zahlreiche Mahnmale an die knapp 900-tägige Einkesselung Leningrads. Die „Straße des Lebens“ spielt dabei im kollektiven Gedächtnis eine besondere Rolle.
SSSR. 50 Let – 50 Jahre UdSSR [Fragment]
![Filmstill SSSR. 50 Let – 50 Years USSR [fragment]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/155894af-d436-43aa-adaa-595a2c83d4f5.jpg?h=8cd0f387&itok=uf2av-Dp)
SSSR. 50 Let – 50 Jahre UdSSR [Fragment]
anonymous
UdSSR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
„Kommunismus – das ist Sowjetmacht plus Elektrifizierung des ganzen Landes“, so Lenin. Das größte Land der Erde, vorgestellt in gewaltigen Bildern, die in Ehrfurcht erstaunen lassen sollen.
Rückgabe der Kunstschätze an das Grüne Gewölbe

Rückgabe der Kunstschätze an das Grüne Gewölbe
anonymous
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Nach dem Sieg über das NS-Regime waren die sowjetischen Besatzer – später Freunde – auf ein gutes Verhältnis bedacht: Sie gaben „ausgelagerte“ Kulturschätze medienwirksam zurück.
Drei Jahrzehnte später

Drei Jahrzehnte später
Volker Kastius
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Bei einem Besuch Wolgograds wird der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der DDR exemplarisch erläutert: Deutsche werden zu Opfern und Widerstandskämpfer*innen gegen das NS-Regime erklärt.
Begegnungen

Begegnungen
Alfred Dorn
DDR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Der lange Schatten Lenins reicht bis in Jahr 1970: Die Bürger*innen der Sowjetunion erweisen dem Staatsgründer Lenin ihre Ehre – am Mausoleum auf dem Roten Platz in Moskau.
Stranicy Moego Kinoalboma – Seiten meines Filmalbums

Stranicy Moego Kinoalboma – Seiten meines Filmalbums
V. Shendrik, V. Vajda, F. Krevnev
UdSSR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Die ganz großen politischen Leitlinien – Zwei-Lager-Theorie, historische Verpflichtung, militärische Bündnistreue – werden abgeleitet aus der Schmalfilmsammlung eines Sowjetbürgers in Riga.
Thematisiert Kriegsszenen
Enthält Darstellungen von Kriegsszenen
Paskutinis

Paskutinis
Vladislovas Algimantas Blinstrubas
UdSSR
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
In der Litauischen SSR blickt ein Filmkünstler aus einer anderen Perspektive auf die jahrhundertelange Geschichte des Baltikums zurück: Der Raum öffnet sich für Schmerz und Trauer.
[Kurt Biedenkopf besucht ein sowjetisches Panzerregiment]
![Filmstill [Kurt Biedenkopf visits a Soviet tank regiment]](/sites/default/files/styles/stepped_teaser_/public/fiona/films/stills/45138e5f-4fbb-4495-ad4b-2042f249e46f.jpg?h=e66719d7&itok=vJgnCPmq)
[Kurt Biedenkopf besucht ein sowjetisches Panzerregiment]
Klaus Wilhelm
Deutschland
Matinee Sächsisches Staatsarchiv
Ein sowjetisches Panzerregiment in Sachsen empfängt hohen Besuch: Am Vortag des Weihnachtsfestes 1991 kommt der Ministerpräsident und trifft auf junge Soldaten, deren Zukunft ungewiss ist.
Termine und Tickets
Im Kino
15.10.
#761
Passage Kinos Wintergarten
Teil der Kompilation
15.10.2023
Passage Kinos Wintergarten
#761
Teil der Kompilation