Jobs

Jobs

default
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Im Laufe des Jahres gibt es verschiedene Möglichkeiten bei der Vorbereitung des Festivals und seiner Branchenangebote mitzuwirken – befristet angestellt, als Honorarkraft, im Rahmen eines Praktikums oder als Volunteer.

Außerdem können Sie auch als Teil der Publikumsjury, der Jugendjury oder bei unserer Jugendredaktion DOK Spotters in die Festivalatmosphäre eintauchen.
Accredited
Off

Aktuell haben wir keine Stellen zu besetzen. Welche Positionen wir potenziell im Laufe des kommenden Jahres besetzen werden, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Unsere Fachbereiche

Auf einer Bühne vor einer Leinwand steht eine Frau mit Mikrofon und schaut in Richtung Publikum. Sie schirmt mit ihrer Hand das Licht von ihren Augen ab. Neben ihr sitzt eine zweite Person. Auf der Leinwand ist das Festivalmotiv von Dok Leipzig.
Fachbereich Programm

Unsere Programmkoordinator*innen sind verantwortlich für alle Abläufe von der Filmeinreichung über die Filmauswahl bis zur Programmplanung. Sie recherchieren Filme und Informationen, kommunizieren mit den Filmschaffenden, pflegen und aktualisieren die Filmdatenbank, fordern Filme und Materialien an, koordinieren den Auswahlprozess, planen Diskussionsveranstaltungen und Filmgespräche.

Zudem sind sie für die Umsetzung der barrierefreien Filmangebote zuständig und betreuen unterjährige Filmveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen.

Im Bereich Programm haben wir aktuell keine freien Stellen.

Eine Gruppe von mehreren Personen sitzt rund um einen langen Tisch und ist im Gespräch.
Fachbereich DOK Industry

DOK Industry ist die Plattform für die internationale Dokumentar- und Animationsfilmbranche. Unsere Mitarbeiter*innen vernetzen Filmschaffende, Produktionsfirmen, Fernsehsender, VoD-Plattformen, Vertriebe und Verleiher. Sie organisieren Veranstaltungen, in denen sich die Fachbesucher*innen über ihre neuesten Filmprojekte austauschen, Finanzierungen oder Vertriebswege finden und sich über aktuelle Trends und Tendenzen in der Branche informieren können.

Zur Unterstützung suchen wir:

  • Assistenz DOK Industry (m/w/d): 1.7.–28.11.2025
  • Event Producer*in (m/w/d): 4.8.–28.11.2025
  • Praktikant*in (m/w/d): 18.8.–14.11.2025

Die Ausschreibungen veröffentlichen wir Ende April.

Zwei Frauen stehen an einer Wand mit Aushängen und Festivalplakaten. Eine Frau zeigt auf einen der Aushänge.
Fachbereich Kommunikation

Unsere Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass das Festival in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Basierend auf der Festivalkonzeption entwickeln sie Kommunikationsstrategien für Grafik/Werbung/PR, Website und Social Media sowie für die Ansprache von Medien und Journalist*innen und realisieren die entsprechenden Kampagnen.

Zur Unterstützung suchen wir:

  • Online Redakteur*in (m/w/d): 4.8.–7.11.2025
  • Online Redakteur*in mit Schwerpunkt Content Creation (m/w/d): 8.9.–7.11.2025
  • Infostandbetreuung (m/w/d): 20.10.–2.11.2025

Die Ausschreibungen werden voraussichtlich im Mai bzw. Ende August veröffentlicht.

A person sits on a chair and wears a VR head set.
Fachbereich DOK Neuland

Das DOK Neuland Team ist für die XR-Ausstellung verantwortlich, die während des Festivals stattfindet und kostenlos öffentlich zugänglich ist. Unsere XR-Kuratorin bereitet gemeinsam mit dem Team die Ausstellung vor. Die Mitarbeiter*innen kommunizieren mit den Künstler*innen, um die Arbeiten nach Leipzig zu bringen, suchen Räume, um DOK Neuland zu inszenieren, und organisieren die für jedes Projekt notwendige Ausrüstung. 

Zur Unterstützung suchen wir:

  • Technische Assistenz (m/w/d): 15.7.–7.11.2025

Die Ausschreibungen veröffentlichen wir Ende April.

Mehrere Personen stehen um zwei weiße Tresen. Ein Mann hält ein Schlüsselband mit einem bedruckten Akkreditiertenausweis in die Höhe.
Akkreditierung und Gästemanagement

Unsere Mitarbeiter*innen sind in stetigem Austausch mit den Filmschaffenden des Festivalprogramms, mit den Gäst*innen von DOK Industry sowie mit den Jurys. In Absprache mit den Fachabteilungen laden sie unsere Gäst*innen ein, unterstützen sie bei der Reiseorganisation, sind Ansprechpersonen am Gästecounter im Festivalzentrum. Sie bearbeiten und prüfen die eingehenden Akkreditierungsanfragen, pflegen die Datenbank und erstellen die Akkreditierungsausweise.

Zur Unterstützung suchen wir:

  • Assistenz Gästemanagement (m/w/d): 1.8.–14.11.2025
  • Praktikant*in Gästemanagement (m/w/d): 25.8.–24.11.2025

Die Ausschreibungen werden voraussichtlich im Mai veröffentlicht.

Mehrere Personen stehen an einer Kinokasse in der Schlange. Eine Mitarbeiterin in einem weißen T-Shirt steht hinter dem Kassentresen.
Ticketing

Unsere Mitarbeiter*innen bereiten den Kartenverkauf vor, sie verkaufen die Tickets vor Ort in den Spielstätten, im Festivalzentrum und/oder sind Ansprechperson für alle Fragen zum (Online-)Verkauf. 

Zur Unterstützung suchen wir:

  • Ticketmaster (m/w/d): 18.8.–7.11.2025
  • Ticketmaster (m/w/d): 13.10.–3.11.2025
  • Kassenkräfte (m/w/d): 27.10.–2.11.2025

Die Ausschreibungen werden voraussichtlich im Mai, bzw. Ende August veröffentlicht.

Ein komplett leerer Kinosaal. Vor der Leinwand ein roter Vorhang, der angeleuchtet wird.
Technik/ Digitalisierung

Unsere Mitarbeiter*innen sorgen dafür, dass die Filme im Kino oder im Online-Stream in bestmöglicher Qualität laufen. Außerdem installieren und betreuen sie die Technik für das Rahmenprogramm von DOK Leipzig.

Im Bereich Technik/Digitalisierung haben wir aktuell keine freien Stellen.

Ein Gewirr aus verschiedenen Kabeln.
IT

Unsere Mitarbeiter*innen kümmern sich um die Kommunikationstechnik (Hard- und Systemsoftware, Peripheriegeräte) und sind verantwortlich für die Administrierung von Inhouse- und Cloudlösungen.

Für den Bereich IT suchen wir:

  • Unterstützung (m/w/d): 8.9.–7.11. 2025

Die Ausschreibung wird voraussichtlich im Mai veröffentlicht.

The monitor of a TV camera. On the screen the setting of a panel with four persons sitting on stage, one chair (left) is empty.
Festivalproduktion

Unsere Festivalproducerin ist verantwortlich für die reibungslose Umsetzung aller unserer Angebote. Sie ist die Schnittstelle zwischen inhaltlicher Ausgestaltung sowie organisatorischer und technischer Absicherung der Prozesse.

Zur Unterstützung suchen wir:

  • Volunteerkoordination (m/w/d): 1.8.–15.11.2025
  • Fahrer*in (m/w/d): 25.10.–3.11.2025
  • Jurybetreuung (m/w/d): 25.10.–3.11.2025
  • Aufbauhelfer*in (m/w/d): 27.10.–2.11.2025
  • Awareness Team (m/w/d): 27.10.–2.11.2025

Die Ausschreibungen werden im Mai bzw. Ende August veröffentlicht.

Zwei Personen in einer Info-Box in einer Fußgängerzone. Eine der Personen reicht einen Flyer an vorbeigehende Kinder.
Volunteers/Freiwillige

Jedes Jahr unterstützen uns motivierte Freiwillige während und unmittelbar um die Festivalwoche. Sie blicken dabei hinter die Kulissen von DOK Leipzig, treffen unsere Filmschaffenden, beantworten Fragen unseres Publikums und können mit einer Akkreditierung ins Festival eintauchen. 

 

Wir suchen Volunteers (m/w/d) für den Zeitraum vom 20.10. bis 3.11.2025 in den Bereichen

  • Kinobetreuung
  • DOK Industry
  • DOK Neuland
  • Akkreditierung und Gästemanagement
  • Events
  • Info-Team
  • Sekretariat

Die Volunteer-Anmeldung startet im Sommer.

Angela Pacher

Personal

bewerbung [at] dok-leipzig [dot] de (bewerbung[at]dok-leipzig[dot]de) 
+49 (0) 341 30864-0

Accredited
Off

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Im folgenden PDF finden Sie Informationen, wie wir die Daten von Bewerber*innen verarbeiten und speichern. 

Datenschutzhinweise für Bewerber*innen (PDF)
Inpage Navigation
Off