Pressebereich
Rund ums Jahr informieren wir interessierte Journalist*innen über die wichtigsten Neuerungen bei DOK Leipzig. Auf dieser Seite finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen sowie Informationen zu weiteren Materialien für die Presse.
Pressemappe
Fotos & Logos
Filmstills bitte per E-Mail anfragen an presse [at] dok-leipzig [dot] de (presse[at]dok-leipzig[dot]de). Pressefotos, Porträts und Logos von DOK Leipzig können Sie hier herunterladen:
Pressekonferenz
Die Aufzeichnung der Pressekonferenz vom 10.10. finden Sie in unserer Mediathek.
Presseverteiler
Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, geben Sie uns gern per E-Mail Bescheid:
Nina Kühne
presse [at] dok-leipzig [dot] de (presse[at]dok-leipzig[dot]de)
+49 (0)341 30864-1070
Das Festivalnetzwerk Doc Alliance begrüßt Punto de Vista als diesjähriges Gastfestival. Das internationale Dokumentarfilmfestival findet jährlich in Pamplona, Navarra statt, dieses Jahr vom 24. Februar bis 1. März.
Am 28. Februar zeigt Punto de Vista im Rahmen seiner Festivalausgabe den Gewinnerfilm des Doc Alliance Awards 2024 „Landschaft und Wahn” (The Landscape and the Fury) von Nicole Vögele. Teil des Festivalprogramms sind zudem zwei Präsentationen von Doc Alliance. Im Rahmen eines langfristigen Forschungsprojekts hat das Netzwerk Informationen über alle sieben Partnerfestivals zu verschiedenen Bereichen zusammengetragen. Die ersten Ergebnisse werden nun präsentiert: Am 27. Februar stellt das FIDMarseille die Formate vor, mit denen die Festivals aufstrebende Talente unterstützen. Am 28. Februar wird Millennium Docs Against Gravity FF einen Überblick über die Bildungsaktivitäten der Festivals geben. Eine Delegation von Doc Alliance nimmt außerdem an einem Vernetzungsformat aus Einzelgesprächen mit spanischen Filmschaffenden teil.
Als Gastfestival der Doc Alliance wird Punto de Vista bei gemeinsamen Veranstaltungen und Treffen der Netzwerkpartner dabei sein, bei denen Erfahrungen und Ideen zu Themen wie Filmbildung, Nachwuchsförderung, XR, Inklusion und Nachhaltigkeit ausgetauscht werden. Außerdem nominiert das Festival einen Kurz- und einen Langfilm für den Doc Alliance Award und ist an der Auswahl der Jury beteiligt.
Doc Alliance unterstützt aufstrebende Talente des europäischen Dokumentarfilms. Jedes der sieben Mitglieder (CPH:DOX, Doclisboa, DOK Leipzig, FIDMarseille, Ji.hlava IDFF, Millennium Docs Against Gravity FF und Visions du Réel) sowie das Gastfestival nominiert jährlich einen kurzen und einen langen Dokumentarfilm für den Doc Alliance Award.
Die nominierten Filme werden Anfang Mai bekanntgegeben. Verliehen werden die Preise im Rahmen von Cannes Docs (Marché du Film, 13. - 21. Mai).
Doc Alliance lädt europäische Dokumentarfilmfestivals herzlich ein, sich als Gastfestival 2026 zu bewerben. Das Bewerbungsformular ist auf der Website zu des Netzwerks zu finden: Open Call Guest Festival
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Galya Stepanova, Koordinatorin des Festivalnetzwerks: galya [at] dafilms [dot] com (galya[at]dafilms[dot]com)
Weitere Informationen zu Doc Alliance: Doc Alliance website
Weitere Informationen zum Gastfestival 2025: Punto de Vista
Ältere Pressemitteilungen (ab 2020) finden Sie in unserem Archiv.